Angenehme Maklerin, aufgeschlossen, hilfsbereit und fachkundig!
IHRE ANSPRECHPARTNERIN VOR ORT
Annett Purfürst

Landkreis Barnim – vielfältiges Kleinstadt- und Gemeindeleben vor den Toren Berlins
Barnim ist ein Landkreis in Brandenburg mit verschiedenen Städten und Gemeinden. Zu den Städten gehören Werneuchen, Eberswalde und Bernau bei Berlin. Die vier Gemeinden des Landkreises sind Wandlitz, Schorfheide, Ahrensfelde und Panketal.
In den ländlichen Regionen Barnims leben die meisten Familien und Senioren in Einfamilienhäusern. In den Städten und größeren Gemeindeortsteilen des Landkreises finden Interessenten vermehrt Kauf- und Mietwohnungen sowie Gewerbeimmobilien.
Mit Bus, Bahn und Auto gelangen Anwohner in die umliegenden Gemeinden und Städte. Schöne Ausflüge ans Wasser durch die Brandenburger Wälder und Felder zu Fuß oder per Fahrrad sind eine willkommene Abwechslung für berufstätige und beanspruchte Gemüter. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Naturpark in Barnim. In der Region gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote, Restaurants und Gesundheitseinrichtungen.
Jeder, der das Kleinstadt-oder Gemeindeleben vor den Toren Berlins mit viel Natur vor der Tür zu schätzen weiß, wird sich hier zuhause fühlen.
IMMOBILIEN-BLOG Barnim
immer auf dem neusten Stand

Hausverwaltung mit digitalen Tools
Digitale Tools für die Hausverwaltung sorgen für Erleichterung bei Hausbewohnern und Verwaltern. Mittlerweile finden Hausverwalter ein großes Angebot dafür vor. Welche Tools gibt es und welche Vorteile hat deren Einsatz? Anbieter digitaler Tools für die Immobilienbranche und deren Produkte werden als Proptechs bezeichnet. Deren Ziel ist es, die Effizienz zu verbessern, mehr Transparenz zu schaffen…

Video: Erhöhung der Erbschaftssteuer
Die Erbschaftsteuer fällt für viele Immobilienerben künftig höher aus. Auch Schenkungen sind davon betroffen. Wenn ab 2023 also eine Immobilie vererbt oder verschenkt wird, kann es unter Umständen teurer werden. Im Oktober letzten Jahres erfolgte eine Gesetzesänderung, die auch das Bewertungsgesetz für Immobilien betrifft. Das beeinflusst auch die künftige Bewertung von Immobilien bei den Finanzämtern.…

Zahl des Monats: 6,1 Prozent
Die Preise für Wohnimmobilien begannen 2022 erstmals nach jahrelangem Anstieg zu fallen. Das zeigt beispielsweise der Immobilienpreisindex des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Im Jahresvergleich jedoch sind die Preise gestiegen. Der große Verlierer ist allerdings der Gewerbeimmobilienmarkt. Auch im Wohnungsmarkt der Deutschen Metropolen wirkten sich Inflation, Krieg, Krisen und gestiegene Zinsen auf das Preiswachstum aus. Im…
BEWERTEN SIE JETZT IHRE IMMOBILIE
Kostenlos und unverbindlich
Bitte prüfen Sie das Formular, dieses scheint nicht verfügbar zu sein.