Beruflicher Neuanfang – Immobilie behalten oder verkaufen?

Berufliche Veränderungen bringen oft nicht nur frischen Wind ins Leben, sondern auch schwierige Entscheidungen mit sich. Wer eine eigene Immobilie besitzt, steht vor der Frage, wie es mit dem Haus oder der Wohnung weitergeht. Ist eine Vermietung sinnvoll oder sollte man sich besser von der Immobilie trennen und verkaufen? Die richtige Antwort hängt von vielen Faktoren ab.

 

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 


 

Die entscheidende Wahl

Steht ein berufsbedingter Umzug an, bleibt oft wenig Zeit, um sich intensiv mit der Zukunft der eigenen Immobilie am bisherigen Wohnort auseinanderzusetzen. Trotzdem ist es wichtig, eine durchdachte Entscheidung zu treffen, da diese Auswirkungen auf die finanzielle Zukunft und die persönliche Flexibilität haben kann. Einige Eigentümer möchten das Haus als Rückhalt behalten, während andere einen klaren Neuanfang bevorzugen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die von der individuellen Lebenssituation, den Zukunftsplänen und den lokalen Marktbedingungen abhängen. „In Wandlitz erleben wir oft, dass die Nähe zur Natur und die Lebensqualität viele dazu bewegt, ihre Immobilien zu behalten“, sagt Annett Purfürst von Purfürst Immobilien.

Vermietung – Potenziale und Hürden

Die Vermietung einer Immobilie kann finanziell vorteilhaft sein. Eigentümer behalten ihr Hab und Gut, profitieren langfristig von möglichen Wertsteigerungen und generieren durch Mieteinnahmen ein zusätzliches Einkommen. Besonders in beliebten Gebieten kann dies eine attraktive Möglichkeit sein, die Immobilie zu nutzen, ohne selbst vor Ort zu sein. „Wandlitz zieht viele Mieter an, die die Ruhe und die Nähe zu Berlin schätzen“, erklärt Purfürst.

Allerdings bringt die Vermietung auch Verpflichtungen mit sich. Vermieter müssen sich um Mietverträge, Bonitätsprüfungen, Instandhaltungen und gelegentlich um schwierige Mieter kümmern. Wer weit entfernt wohnt oder beruflich stark eingespannt ist, hat oft nicht die Möglichkeit, sich selbst um die Verwaltung zu kümmern. Hausverwaltungen können zwar entlasten, verursachen jedoch zusätzliche Kosten. Zudem besteht das Risiko, dass bei Leerstand oder ausbleibenden Zahlungen die erwarteten Einnahmen nicht erzielt werden. „In Wandlitz ist der Mietmarkt stabil, aber auch hier gibt es keine Garantie gegen Leerstände“, fügt Purfürst hinzu.

Ist ein Verkauf die bessere Entscheidung?

Für viele Eigentümer stellt der Verkauf eine einfachere Lösung dar. Ein erfolgreicher Verkauf bietet finanzielle Sicherheit und Liquidität. Das freigewordene Kapital kann für den Erwerb einer neuen Immobilie am neuen Arbeitsort oder für andere Investitionen genutzt werden. Besonders wenn der Markt hohe Preise bietet, kann der Verkauf eine lohnende Entscheidung sein. „In Wandlitz sehen wir derzeit eine starke Nachfrage, die Verkäufe begünstigt“, so Purfürst.

Ein Verkauf bedeutet zudem weniger organisatorischen Aufwand. Die Suche nach Mietern, Verwaltungsaufgaben und das Risiko von Mietausfällen entfallen. Auch wer noch nicht sicher ist, wie lange er am neuen Standort bleiben wird, profitiert von der finanziellen Flexibilität. „Viele unserer Kunden schätzen die Freiheit, die ein Verkauf mit sich bringt“, bemerkt Purfürst.

Schlussfolgerung

Ob Vermietung oder Verkauf der richtige Weg ist, hängt von den individuellen Zielen und Rahmenbedingungen ab. Wer langfristig Eigentum zur Altersvorsorge nutzen möchte und bereit ist, den organisatorischen Aufwand zu tragen, findet in der Vermietung eine gute Lösung. Wer hingegen klare Verhältnisse und schnelle Liquidität bevorzugt, ist mit dem Verkauf besser beraten. „In jedem Fall ist es wichtig, die eigene Situation gründlich zu analysieren und keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen“, rät Purfürst.

Steht bei Ihnen ein beruflicher Umzug an und Sie sind unsicher, ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen sollten? Wir analysieren Ihre Situation, geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung und übernehmen auf Wunsch den gesamten Verkaufsprozess. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Immobilie in Wandlitz.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s Sora

 

UMZ_EIG_6

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei